ARCHÄOLOGISCHE STÄTTEN
ANTIKE SIEDLUNG THERMI
In Thermi, 12 km nördlich von Mytilene, wurde nach Ausgrabungen des amerikanischen Archäologen Mis Lam (1930-1932) die antike Siedlung Thermi entdeckt, die aus fünf aufeinanderliegenden Siedlungen besteht. Die beide ersten stammen aus der Zeit 3,200-3,000 v.Chr, die dritte aus der Zeit 3,000- 2,800 v.Chr und die restlichen zwei aus der Zeit 2,800-2,400 v.Chr. Es wird vermutet, dass die Siedlung nach einem Brand im Jahr 1200 vor Christus verlassen wurde. In der Umgebung gibt es Ruinen des Tempels der Göttin Artemis, dort wurden noch viele wichtige Funde entdeckt, die heute im Archäologischen Museum von Mytilene zu sehen sind.
DER TEMPEL DES APOLLOS IN KLOPEDI
Der Tempel in Klopedi, nordwestlich von Agia Paraskevi ist eines der größten Beispiele archaischen Architektur der Insel. Wahrscheinlich dem Gott Apollo Napaio gewidmet, wurde der Tempel im 8. Jahrhundert vor Christus erbaut und die endgültige Form erhielt er Mitte des 6. Jahrhundert vor Christus.
Die Ausgrabungen offenbarten die Überreste von zwei antiken Tempeln. Einer der beiden, hat hohe Säulen und eigentümliche äolische Säulenkapitelle, die heute im Archäologischen Museum von Mytilene zu sehen sind. Dieser architektonische Stil ist ein gemeinsames Merkmal der archaischen Kunst, nicht nur in Lesbos, sondern auch in vielen Küstenstädten Kleinasiens.
ARCHÄOLOGISCHE STÄTTE “MESSA” (DER TEMPEL DER VENUS)
In dem Ort “Messa”, wo die gleichnamige Siedlung zu finden ist, 9 km südöstlich von Agia Paraskevi und nur 800 m von der Straße nach Mytilene entfernt, wurden die Überreste eines der größten und bedeutenden Tempels in Lesbos gefunden, wo die “Union der Lesbischen Städte” des 4. Jahrhunderts v.Chr residierte. Der Tempel war dem lesbischen Götter – Trio Jupiter, Hera und Dionysos gewidmet, obwohl die Theorie, dass er der Venus gewidmet war viele Anhänger findet.
Der Name des Tempels stammt von dem alten Namen “To Messon” (das Zentrum), der die Mitte der Insel kennzeichnet. Seine Schlüsselposition hat diesen Ort zur heiligen Kultstätte und Kontaktstelle alle Bewohner der Insel gemacht. Es gab dort gemeinsame jährliche Feiern, die die Götter der Triade und in der Tat der “Göttin Aioliia Mutter”, der Beschützerin aller äolischen Stämme. In Ehren der Göttin wurde sogar jedes Jahr ein Schönheitswettbewerb organisiert.
Der Kult hatte einen interlesbischen Charakter schon seit der Antike. Die literarischen Quellen (Alkaios, Sappho) beziehen sich auf den “Mega-Tempel” und von Inschriften wissen wir, dass der Tempel der Sitz aller lesbischen Städte war.
ANTIKE PYRRA
Die Antike Pyrra, eine der sechs antiken Städte von Lesbos, besetzte das Gebiet der heutigen Achladeri. Die Stadt wurde auf einen natürlichen festungs-ähnlichen Hügel südlich der Mündung des Vouvaris gebaut. Die Mauer der Festung wurde um den Rand des Hügels gebaut und hatte drei Tore, der antike Hafen mit den Bootshäusern wurde an der Mündung des Flusses gebaut und am Südhang unterhalb des Felsens, befand sich die Vorstadt. Die Hafeneinrichtungen auf der Südwestseite gehören einer späteren Zeit an, wahrscheinlich dem 2. Jahrhundert v.Chr, nach der angeblichen Zerstörung der Stadtmauer (Akropolis) vom Erdbeben und das “Überleben” der Vorstadt.
Ein bogenförmiges Gebäude in der südwestlichen Seite der Stadt gilt als Tempel der geometrischen Epoche, dessen Existenz sich in der Antike fortsetzte. Die Nekropole wurde an dem nordöstlichen Hang des Geniati Hügels (Gebäude Achladeri) gefunden. Die Schalen an den Gefäßen und die Gräber zeigen die Existenz der Stadt in den proto-geometrischen Jahren zurück. Es ist jedoch sicher, dass eine Schicht in der späten Bronzezeit zurückzeigt.